Produkt zum Begriff Aufenthaltstitel:
-
Über Tourismus
Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Stahl, hohe Taille. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Preis: 66.64 € | Versand*: 2.99 € -
Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...
Preis: 36.47 € | Versand*: 3.90 €
-
Kann man ohne Aufenthaltstitel reisen?
Kann man ohne Aufenthaltstitel reisen? Ja, grundsätzlich ist es möglich, ohne Aufenthaltstitel zu reisen, wenn man im Besitz eines gültigen Reisepasses und eventuell eines Visums ist. Allerdings kann es je nach Zielland und den dort geltenden Einreisebestimmungen zu Problemen kommen. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die Einreisebestimmungen des Ziellandes zu informieren und gegebenenfalls ein Visum zu beantragen. Ohne die erforderlichen Dokumente kann es zu Schwierigkeiten bei der Einreise und im schlimmsten Fall zu einer Abschiebung kommen. Es ist daher ratsam, sich im Voraus gründlich über die Einreisebestimmungen zu informieren und gegebenenfalls rechtzeitig die erforderlichen Dokumente zu beschaffen.
-
Kann man mit einem Aufenthaltstitel reisen?
Ja, mit einem Aufenthaltstitel kann man in der Regel innerhalb des Schengen-Raums reisen. Allerdings gibt es je nach Art des Aufenthaltstitels und des Ziellandes unterschiedliche Regelungen und Einschränkungen. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Einreisebestimmungen zu informieren und gegebenenfalls ein Visum zu beantragen. Ein Aufenthaltstitel allein berechtigt nicht automatisch zur Einreise in alle Länder.
-
Wohin kann ich mit Aufenthaltstitel reisen?
Mit einem Aufenthaltstitel kannst du innerhalb des Landes reisen, in dem du den Titel erhalten hast. Wenn du in ein anderes Land reisen möchtest, musst du prüfen, ob du ein Visum benötigst. Die Regelungen können je nach Land und Art des Aufenthaltstitels variieren. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die Einreisebestimmungen des Ziellandes zu informieren, um Probleme an der Grenze zu vermeiden. Einige Länder erlauben Reisen mit einem Aufenthaltstitel, während andere ein Visum verlangen.
-
Darf man mit einem Aufenthaltstitel reisen?
Ja, mit einem gültigen Aufenthaltstitel darf man in der Regel innerhalb des Landes reisen, für das der Titel ausgestellt wurde. Je nach Art des Aufenthaltstitels können jedoch bestimmte Reisebeschränkungen gelten. Es ist wichtig, sich über die genauen Bestimmungen des Aufenthaltstitels und eventuelle Reisebeschränkungen zu informieren, bevor man eine Reise plant.
Ähnliche Suchbegriffe für Aufenthaltstitel:
-
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
* Material: Stahl * Ausführung: Verchromt * Farbe: Glänzendes Silber * Länge: A - 721 mm * Höhe: C - 107 mm * Zentrale Länge: B - 134 mm * Durchmesser: 22 mm * Ausladung: D - 92 mm | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
Preis: 66.05 € | Versand*: 2.99 € -
Dorsch, Monique: Verkehr und Tourismus
Verkehr und Tourismus , Die Entscheidung für ein oder mehrere Verkehrsmittel richtet sich im Allgemeinen nach dem Fahrtanlass. Die Gliederung des Buches orientiert sich entsprechend daran. Teil A widmet sich den tourismuswirtschaftlichen Grundlagen und geht dabei u. a. auf Themen wie die touristische Leistungskette und Nachhaltigkeit im Tourismus ein. Teil B stellt Formen des An- und Abreiseverkehrs in den Mittelpunkt. Teil C thematisiert Verkehr in Destinationen, Verkehrsarten, Problemfelder sowie Lösungsansätze. Zudem werden touristische Leitsysteme, Events und Eventverkehre sowie Bergbahnen als Zugang zur Bergwelt beleuchtet. In Teil D werden touristische Angebote, die den Reiseweg als Kernprodukt verstehen, dargestellt. Der Bogen ist dabei weit gespannt und reicht vom Caravaning, Motorrad-, Fahrrad-, Wandertourismus über Luxuszüge und Schienenkreuzfahrten bis hin zu Kreuzfahrten, Hausbootreisen, Wasserwandern sowie Ballonfahrten und Fahrten mit dem Luftschiff. Teil E stellt Verkehrswege, -knoten und -mittel selbst in den Mittelpunkt und zeigt deren Potentiale als touristische Attraktionen auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Bandi Tanner, Monika: Grundkenntnisse Tourismus
Grundkenntnisse Tourismus , Der Tourismus ist eng mit der sozialen, ökonomischen, ökologischen, technologischen und politischen Umwelt verflochten. Er bildet keine Welt für sich. Vielmehr ist er Folgeerscheinung und zugleich Bestandteil einer modernen Gesellschaft. Ausgehend von dieser Erkenntnis wird in diesem Buch der Tourismus in den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang gestellt und mit all seinen Chancen und Gefahren ausgeleuchtet. Es werden unterschiedliche Managementansätze sowie tourismuspolitische Instrumente vorgestellt, mit denen die zahlreichen zukünftigen Herausforderungen gemeistert werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man mit dem Aufenthaltstitel reisen?
Ja, mit einem Aufenthaltstitel ist es in der Regel möglich zu reisen, jedoch gibt es einige Einschränkungen je nach Art des Aufenthaltstitels. Zum Beispiel können Inhaber eines Aufenthaltstitels für Arbeitnehmer innerhalb des Schengen-Raums reisen, aber möglicherweise nicht in andere Länder außerhalb dieses Raums. Es ist wichtig, vor der Reise die genauen Bestimmungen und Bedingungen des Aufenthaltstitels zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man legal reisen kann. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, zusätzliche Reisedokumente wie ein Visum zu beantragen, abhängig vom Zielland und der Staatsangehörigkeit. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt bei der zuständigen Ausländerbehörde oder Botschaft über die Reisemöglichkeiten mit einem Aufenthaltstitel zu informieren.
-
Kann ich nur mit Aufenthaltstitel reisen?
Kann ich nur mit Aufenthaltstitel reisen? Nein, ein Aufenthaltstitel berechtigt dich lediglich dazu, in einem bestimmten Land zu leben und zu arbeiten, aber nicht automatisch dazu, in andere Länder zu reisen. Für Reisen in andere Länder benötigst du in der Regel ein gültiges Reisedokument wie einen Reisepass und möglicherweise ein Visum, je nach den Einreisebestimmungen des Ziellandes. Es ist wichtig, sich vor Reiseantritt über die jeweiligen Einreisebestimmungen zu informieren, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Dokumente besitzt. Ein Aufenthaltstitel allein reicht in der Regel nicht aus, um international zu reisen.
-
Kann man mit Aufenthaltstitel ohne Pass reisen?
Kann man mit Aufenthaltstitel ohne Pass reisen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zielland und den jeweiligen Einreisebestimmungen. In einigen Ländern ist es möglich, mit einem Aufenthaltstitel und einem Reisedokument wie einem Reiseausweis für Ausländer zu reisen. Es ist jedoch ratsam, sich im Voraus über die genauen Einreisebestimmungen zu informieren und gegebenenfalls eine Reiseerlaubnis oder ein Ersatzdokument zu beantragen. Es ist wichtig, dass man immer alle erforderlichen Dokumente bei sich trägt, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
-
Kann man mit Aufenthaltstitel nach Frankreich reisen?
Kann man mit einem Aufenthaltstitel nach Frankreich reisen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Aufenthaltstitels und den aktuellen Einreisebestimmungen. In der Regel benötigt man für die Einreise nach Frankreich als Nicht-EU-Bürger ein gültiges Visum. Es ist ratsam, sich vor der Reise bei der französischen Botschaft oder dem Konsulat über die genauen Einreisebestimmungen zu informieren. Es kann auch sinnvoll sein, sich rechtzeitig vor der Reise mit der zuständigen Ausländerbehörde in Verbindung zu setzen, um eventuelle Probleme zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.